 
              Skill Hilfe
            
           
         
       
     
    
      
        
          
            
            
              
                
                
                  
                    
                      - Gehen Sie zur ngrok
                      Anmeldung und erstellen Sie ein neues (kostenloses) Konto.
                      
- Füllen Sie unsere sicheres Konfigurator-Formular aus, um Ihr personalisiertes Skript herunterzuladen.
                      
- Führen Sie das Skript aus:
- 
                        
                          - Auf pCP, setzen Sie setup.sh in /home/tc. Führen Sie es mit sh setup.sh aus.
- Auf Debian, setzen SIe setup.sh in Ihrem
                          home-Verzeichnis, zB /home/pi. Führen Sie es mit sudo bash setup.sh aus.
- Auf macOS, setzen Sie setup.sh in Ihrem Downloads Verzeichnis. Öffnen Sie ein Terminal und
                          tippen Sie dann cd ~/Downloads. Führen Sie es mit sudo /bin/bash setup.sh aus.
- Klicken Sie unter Windows mit der rechten Maustaste auf setup.ps1 in Ihrem Downloadverzeichnis und wählen Sie Mit
                          PowerShell ausführen. Wenn Sie einen Berechtigungsfehler erhalten, finden Sie in den
                          Kommentaren in der Datei eine einfache Lösung.
 
- Wenn das Setup-Skript abgeschlossen ist, wird Ihnen mitgeteilt, dass ngrok über eine URL wie
                      https://70c663eee228.eu.ngrok.io einen Tunnel zu LMS betreibt. Wenn Sie
                      es über einen Browser aufrufen, sehen Sie Ihre vertraute LMS 9000- Startseite.
- Öffnen Sie die Kontoverknüpfungsseite von Amazon für den Skill in der Alexa-App oder im
                      Webportal:
- 
                        
                          - Unter , geben Sie die zugewiesene ngrok-URL ein.
- Unter  und , geben Sie den
                          Benutzernamen und das Passwort, die Sie im Konfigurator-Formular eingegeben haben.
 
- Wenn Sie LMS-lite installiert haben, können Sie jetzt „Alexa, Geräte suchen“ sagen. Sagen Sie
                      im Fall von MediaServer „Alexa, öffne MediaServer“.